Der Vulkan Sakurajima spuckt Rauch und Asche, Kagoshima, Japan

Vulkanwanderung auf Sakurajima –  Tagesausflug ab Kagoshima

Lust auf ein kleines Abenteuer? Sakurajima ist eine der aktivsten Vulkaninseln Japans und ein beeindruckendes Ausflugsziel ab Kagoshima. 

Der Vulkan ist berüchtigt für seine häufigen Ausbrüche und die Chancen stehen gut, dass du auch bei deinem Besuch siehst, wie der Berg Asche spuckt. Während einer Wanderung durch die Lavafelder gibt es eine beeindruckende Landschaft zu bestaunen. Und das ein oder andere Mandarinen-Eis sorgt für die nötige Abkühlung.

Vulkanwanderung auf Sakurajima -  Tagesausflug ab Kagoshima | Lust auf ein kleines Abenteuer? Sakurajima ist eine der aktivsten Vulkaninseln Japans und ein beeindruckendes Ausflugsziel ab Kagoshima. Der Vulkan ist berüchtigt für seine häufigen Ausbrüche und die Chancen stehen gut, dass du auch bei deinem Besuch siehst, wie der Berg Asche spuckt. Während einer Wanderung durch die Lavafelder gibt es eine beeindruckende Landschaft zu bestaunen. Und das ein oder andere Mandarinen-Eis sorgt für die nötige Abkühlung.

Die Insel Sakurajima 桜島, auf Deutsch „Kirschblüten-Insel“ ist, im Gegensatz zu Yakushima, gemütlich während eines Tagesausfluges ab der Stadt Kagoshima zu besuchen. Der gleichnamige Vulkan ist ein besonderes Ausflugsziel, denn er ist einer der aktivsten der Welt. Er spuckt fast täglich Asche, teils mehrmals am Tag. Kleinere Eruptionen mit Aschewolken sind dort völlig normal. Jährlich werden über 1.000 Ausbrüche mit hunderten kleineren Erdbeben registriert. Die Asche weht je nach Windrichtung auch regelmäßig nach Kagoshima. Die Lava sorgt für besonders fruchtbaren Boden und lässt Gemüse üppig wachsen. Besonders bekannt ist die Insel für ihre riesigen Rettiche und süßen Mandarinen.

Übrigens: Die Aschepartikel sind gröber als Feinstaub und lagern sich daher nicht in der Lunge ab. Trotzdem kann es zu Hustenreiz kommen, dem durch Atemschutzmasken Abhilfe geschaffen werden kann.

Die Fähre auf dem Weg nach Sakurajima, Kagoshima, Japan
Die Fähre auf dem Weg nach Sakurajima

Wie komme ich nach Sakurajima?

Die Insel gehört zur Präfektur Kagoshima und ist mit der Fähre vom Hafen in Kagoshima aus in ca. 15 Minuten zu erreichen.
Sie fährt alle 15-20 Minuten, 24 Stunden am Tag.

Fähr-Terminal: https://maps.app.goo.gl/AxrE9DaAq8NfSfRN9
Infos und Fahrplan: https://www.kagoshima-yokanavi.jp/en/transportation/10413

Info-Schild mit Fluchtwegen im Falle eines Ausbruchs auf Sakurajima, Kagoshima, Japan
Info-Schild mit Fluchtwegen im Falle eines Ausbruchs

Wie bewege ich mich auf der Insel?

Die Insel ist relativ klein, sodass sie gut in Kombination mit dem Bus und zu Fuß erkundet werden kann.
Der Sakurajima Island View Bus fährt alle 30 bis 60 Minuten vom Fährterminal ab und bringt Besucher zu den beliebtesten Orten der Insel.

Offizielle Website mit Fahrplan: https://www.kagoshima-yokanavi.jp/en/transportation/10415

Alternativ kann die Insel auch mit dem Auto, was auf der Fähre mitgenommen werden kann, erkundet werden.

Was gibt es auf der Insel zu sehen und tun?

Sakurajima Visitor Center

桜島ビジターセンター
https://maps.app.goo.gl/mWxVZzkQwdr2zXgYA

Das Besucherinformations-Zentrum ist in ca. 10 Minuten zu Fuß vom Fährhafen aus zu erreichen.
Es bietet spannende Infos zur Geschichte und aktuellen Aktivitäten des Vulkans, interaktive Ausstellungen, und hat Videos rund um den Vulkan und die Insel interessant aufbereitet.

Offizielle Website: https://visitor.sakurajima.gr.jp/en

Infos und Statistiken zu den Ausbrüchen des Vulkans Sakurajima, Kagoshima, Japan
Infos und Statistiken zu den Ausbrüchen des Vulkans

Sakurajima Nagisa Park Fußbad 足湯

Direkt vor dem Besucherzentrum gibt es ein gratis Thermal-Fußbad. Das heiße Quellwasser ist perfekt zum Entspannen, mit super Blick auf den Vulkan.
桜島溶岩なぎさ公園足湯
https://maps.app.goo.gl/Gq1jALkBkd8fwwi59

Wandern und Spazieren

Gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch erstarrte Lavafelder und bieten tolle Ausblicke, z. B. Nagisa Lava Trail, der vom Besucherzentrum aus startet und die Küste entlang geht.
Vom Visitor Center über den Nagisa Lava Trail bis zum Karasujima Observatory sind es ca. 40 Minuten zu Fuß.
Weitere Infos zu Ausflügen findest du auf der offiziellen Website des Besucherzentrums: https://visitor.sakurajima.gr.jp/en/guide.html

Wanderweg durch die Lavafelder der Insel Sakurajima, Kagoshima, Japan
Wanderweg durch die Lavafelder der Insel

Aussichtspunkte

Der Vulkan kann von unterschiedlichen Aussichtsplattformen besichtigt werden. Das ist besonders beeindruckend, wenn er wieder mal Asche spuckt.

Aussichtspunkt auf den Vulkan Sakurajima, Kagoshima, Japan
Aussichtspunkt auf den Vulkan Sakurajima

Lokale, kulinarische Spezialitäten

Die Insel ist bekannt für ihre Riesen-Rettiche, die aufgrund der fruchtbaren Vulkanerde zu richtigen Monster-Rüben heran wachsen. Ebenfalls gibt es einige Mandarinen-Plantagen auf der Insel, die zu Süßigkeiten und Saft verarbeitet werden.

Glacierte Mandarine, Spezialität der Insel Sakurajima, Kagoshima, Japan
Glacierte Mandarine, Spezialität der Insel Sakurajima

Die Möglichkeiten auf der Insel etwas zu Essen zu bekommen, sind begrenzt. Es gibt ein paar wenige Lokale sowie einen Souvenirladen mit Selbstbedienungs-Restaurant.

Lokal für Ramen und einfache Menüs 味処 忠 auf Sakurajima, Kagoshima, Japan
Lokal für Ramen und einfache Menüs 味処 忠 auf Sakurajima

Fazit: Ist die Vulkaninsel einen Besuch wert?

Ja, Sakurajima ist absolut einen Besuch wert, ein gemütlicher Tagesausflug ab Kagoshima, abseits der Touristenmassen. Du erlebst einen aktiven Vulkan hautnah, spazierst durch Lavafelder, genießt Fußbäder mit Aussicht und lernst eine einzigartige Landschaft kennen. Ideal für alle, die Natur, Ruhe und ein bisschen Abenteuer suchen.

Weiterführende Links

https://www.kagoshima-yokanavi.jp/en/feature/sakurajima2
https://www.visit-kyushu.com/en/see-and-do/spots/sakurajima
https://www.kagoshima-kankou.com/for/areaguide/sakurajima

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen